Mecklenburg-Vorpommern-Contest
Am 3. Sonnabend im März jeden Jahres lädt der DARC-Distrikt Mecklenburg-Vorpommern (MVP) alle Funkamateure zum MVP-Contest ein. Das ist auch ein Aktivitätsangebot an unsere "Wenig-Funker".
Veranstalter: | Distrikt Mecklenburg-Vorpommern (V) | |
Datum: | 3. Sonnabend im März | |
zu arbeitende Stationen: | Stationen des Distriktes MVP | alle Stationen |
alle anderen Stationen | nur Stationen des Distriktes MVP | |
Zeit, Betriebsarten und Frequenzen: | 13.00 - 15.00 UTC | CW: 3510-3560 kHz SSB: 3600-3650 kHz |
15.00 - 16.30 UTC | CW: 1810-1839 kHz SSB: 1841-1890 kHz |
|
16.30 - 17.30 UTC | FM: 433,375-433,550 MHz CW/SSB: 432,200 MHz * |
|
17.30 - 18.30 UTC | FM: 145.375-145,550 MHz außer 145,500 CW/SSB: 144,200 MHz* |
|
in FM kein Relaisbetrieb - * Orientierungsfrequenzen | ||
Als Stationen des Distrikt MVP gelten Teilnehmer mit den DOKs V01 bis V30, Z87, Z89, DVV, MCM, MVP, YLV. | ||
Teilnehmerklassen: | Stationen des Distriktes MVP | Klasse A: KW, CW Klasse B: KW, SSB Klasse C: KW, MIXED MODE Klasse F: UKW, MIXED MODE |
Weitere Teilnehmer | Klasse G: Gäste KW, UKW, MIXED MODE Klasse S: SWLs KW, UKW, MIXED MODE |
|
Anruf: | CQ MVP; TEST MVP | |
Kontrollziffern-Austausch: | KW | Alle DL-Stationen senden RS(T) + DOK + Postleitzahl des Wohnortes, z.B. 59(9)/V22/17098 DL-Stationen ohne DOK senden RS(T) + NM + Postleitzahl des Wohnortes, z.B. 59(9)/NM/17258 Stationen außerhalb DL senden RS(T) + Zipcode |
UKW | alle senden RS(T) + DOK + LOC, z.B. 59(9)/V06/JO54WC DL-Stationen ohne DOK senden RS(T) + NM + LOC,z.B. 59(9)/NM/JO63SB |
|
Multiplikator: | Stationen des Distriktes MVP | pro DOK und DXCC-Land (ohne DL) einen Punkt pro Band |
Gäste und SWLs | pro MVP-DOK einen Punkt pro Band | |
Bewertung: | Stationen des Distriktes MVP untereinander | 3 Punkte |
Stationen des Distriktes MVP mit allen anderen | 1 Punkt | |
Gäste mit Stationen des Distriktes MVP | 1 Punkt | |
SWLs erhalten für jede Stationen des Distriktes MVP mit Kontroll-Nr. und Rufzeichen der Gegenstation | 1 Punkt | |
Jede Station zählt einmal pro Band und Betriebsart | ||
Ergebnis: | Summe der QSO-Punkte mal Summe der Multiplikatorpunkte | |
Abrechnung: |
Elektronische Logs an DL4WK@darc.de
(mit aktivierter Lesebestätigung im E-Mail-Programm) senden.
Das Cabrillo-Format wird bevorzugt, ansonsten sollte die Auswertung als Textdatei lesbar sein. Der Dateiname sollte im folgenden Format erstellt werden: Teilnehmerklasse_Rufzeichen, z.B. A_DL3UB.cbr, in der Betreffzeile bitte MVP 202x und das Rufzeichen angeben. Papierlogs als LOG-Auszug und mit dem eigenen Rufzeichen als Postzusendung an den Contest-Manager senden. |
|
Contestmanager: |
Wolfgang Kunicke, DL4WK Mühlenstraße 30 17098 Friedland E-Mail: DL4WK@darc.de |
|
Einsendeschluß: | 31.03.202x (E-Mail bzw. Poststempel) | |
Software-Hinweis: | HAM MVP von ARCOMM, UCX-Log | |
Auszeichnungen: | Von der Webseite des Distriktes können die Contesturkunden heruntergeladen werden. |